Produkt zum Begriff Seminar:
-
Messer-Schleif-Seminar
Messer-Schleif-Seminar mit Matthias van ReimersdahlWie Du ein Messer richtig schärfst, lernst Du am besten, indem Du selbst Hand anlegst - und zwar unter der Anleitung eines Fachmannes.Am 05. Juni 2025 möchten wir alle Fragen rund um das Thema Schleifen und Schärfen beantworten.In diesem Seminar zeigt Dir Matthias von Reimersdahl von der Windmühlenmesser-Manufaktur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden.Ab 18 Uhr laden wir Dich ein, an diesem exklusiven Seminar teilzunehmen. Bringe eigene Messer mit oder lerne an Messern, die wir zur Verfügung stellen.Messer-Schleif-Seminar: - am 05.06.2025 ab 18 Uhr im Rostocker Hof• eigene Messer mitbringen oder mit Übungsmessern vor Ort arbeiten• Event findet in unserem Ladengeschäft im Rostocker Hof statt• für Getränke ist gesorgt...
Preis: 89.00 € | Versand*: 0.00 € -
Mini-Handbuch Training und Seminar (Will, Hermann)
Mini-Handbuch Training und Seminar , Viele Trainings, Seminare, Schulungen und Kurse verlaufen in gewohnten Bahnen. Wirklich eindrücklich, »merk-würdig« und nachhaltig sind sie selten. Da lohnt es sich, die blinden Flecken der eigenen Planung aufzuspüren, attraktivere Designs zu suchen und neue Methoden und Medien einzusetzen. Erprobte und schräge Ideen dazu finden Sie kurz und knapp in diesem Mini-Handbuch. Ob Einstieg, Dramaturgie oder Schluss: Hermann Will liefert für jede Situation das passende Rüstzeug - mit Anleihen aus der Event-, Workshop- und Präsentationskultur. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160930, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Beltz Handbuch##~Mini-Handbücher (Beltz)##, Autoren: Will, Hermann, Seitenzahl/Blattzahl: 175, Abbildungen: 30 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen, Keyword: Lerntyp; Lernziel; Schulung; Seminar; Trainingsformat; Trainingsmethode; Trainingsplanung; Trainingswissen, Fachschema: Lernen / Lernmethoden, Lerntechniken~Training~Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Lerntechniken, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH, Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 208, Breite: 134, Höhe: 17, Gewicht: 239, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1399545
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
HPE Scality RING Advanced Operation Training - Seminar
Scality RING Advanced Operation Training - Seminar - 3 Tage
Preis: 11180.49 € | Versand*: 0.00 € -
Magnetoplan Seminar- Moderationskoffer inklusive Zubehör - Größe: 47x34x16,5cm (BxTxH) - Silber/Aluminium- 3176 Teile
Magnetoplan Seminar-Moderationskoffer inklusive Zubehör - Größe: 47x34x16,5cm (BxTxH) - Silber - Aluminium - 3176 Teile Der professionelle Magnetoplan Seminar-Moderationskoffer ist das perfekte Werkzeug für alle Seminar-Teilnehmer. Mit einer umfassenden Komplett-Ausstattung von über 3.100 Einzelteilen bietet dieser Koffer alles, was Sie für erfolgreiche Seminare benötigen. Spezifikationen: Magnetoplan Seminar-Moderationskoffer Größe: 47x34x16,5cm (BxTxH) Silbernes Aluminium-Design Enthält 3176 Teile Einzigartige Eigenschaften des Magnetoplan Seminar-Moderationskoffers: Robuster Koffer im ansprechenden Aluminium-Design Praktische und übersichtliche Einteilung für sichere und griffbereite Aufbewahrung des Zubehörs Stabiler Tragegriff und verstellbarer Tragegurt für bequemen Transport Abschließbar und inklusive 2 Schlüsseln Umfangreiche Ausstattung mit über 3.100 Einzelteilen Der Magnetoplan Seminar-Moderationskoffer bietet Ihnen einen robusten Koffer im ansprechenden Aluminium-Design. Die praktische und übersichtliche Einteilung ermöglicht eine sichere und griffbereite Aufbewahrung des Zubehörs. Der Koffer verfügt über einen stabilen Tragegriff und einen verstellbaren Tragegurt, um den Transport komfortabel zu gestalten. Mit seiner abschließbaren Funktion und den zwei mitgelieferten Schlüsseln können Sie Ihr Zubehör sicher aufbewahren. Der Magnetoplan Seminar-Moderationskoffer hat eine Größe von 47x34x16,5cm (BxTxH) und ein Gewicht von 9,4 kg mit Inhalt. Er bietet eine umfangreiche Ausstattung mit 12 Seminarmarkern in verschiedenen Farben, 4 Klebestiften, 4 Papierscheren, 4 Cuttern, 1200 Markierungspunkten, 4 Nadelkissen, 1000 Kommunikationskarten in rechteckiger Form, 500 Kommunikationskarten in ovaler Form, 400 Pinnadeln und 6 Board- und Flipchartmarkern. Bestellen Sie jetzt den Magnetoplan Seminar-Moderationskoffer und erhalten Sie ein professionelles Werkzeug für Ihre Seminare, das Ihnen eine praktische und umfangreiche Ausstattung bietet.
Preis: 245.94 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Seminar?
Das Seminar, auf das sich die Frage bezieht, wurde nicht spezifiziert. Bitte geben Sie weitere Informationen, damit ich Ihnen eine passende Antwort geben kann.
-
Ist ein Seminar Arbeitszeit?
Ist ein Seminar Arbeitszeit? Diese Frage hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel ob das Seminar während der regulären Arbeitszeit stattfindet, ob es von deinem Arbeitgeber organisiert oder gefordert wird und ob du während des Seminars für deine Arbeit erreichbar sein musst. In einigen Fällen kann ein Seminar als Arbeitszeit angesehen werden, da es dazu dient, deine beruflichen Fähigkeiten zu verbessern und somit auch dem Arbeitgeber zugute kommt. Es ist wichtig, die genauen Bedingungen und Vereinbarungen mit deinem Arbeitgeber zu klären, um sicherzustellen, ob das Seminar als Arbeitszeit angerechnet wird.
-
Was bedeutet das Seminar?
Das Seminar bezieht sich auf eine Lehrveranstaltung oder einen Kurs, der in der Regel von einem Dozenten oder einer Dozentin geleitet wird. Es dient dazu, ein bestimmtes Thema oder eine spezifische Fragestellung vertieft zu behandeln und den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, sich aktiv einzubringen und auszutauschen. Seminare können in verschiedenen Formaten stattfinden, wie beispielsweise als Präsenzveranstaltung, als Online-Seminar oder als Workshop. Sie bieten den Teilnehmern die Chance, ihr Wissen zu erweitern, neue Perspektiven kennenzulernen und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Letztendlich soll das Seminar dazu dienen, die Teilnehmer in ihrem Lernprozess zu unterstützen und sie bei der Aneignung neuer Kenntnisse zu begleiten.
-
Ist ein Seminar Pflicht?
Ist ein Seminar Pflicht? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel von der Studienordnung, dem Studiengang oder der Universität. Manche Seminare sind verpflichtend, um bestimmte Leistungspunkte zu erlangen oder um bestimmte Inhalte abzudecken. In anderen Fällen können Seminare auch optional sein, um sich weiter zu spezialisieren oder bestimmte Interessensgebiete zu vertiefen. Es ist daher wichtig, sich vorab über die jeweiligen Anforderungen und Regelungen zu informieren, um sicherzustellen, ob ein Seminar Pflicht ist oder nicht.
Ähnliche Suchbegriffe für Seminar:
-
Einführung in das NLP, 6 DVD, Seminar in Wien 2009 (Neu differenzbesteuert)
Einführung in das NLP, 6 DVD, Seminar in Wien 2009
Preis: 27.88 € | Versand*: 4.95 € -
München - 14.11.2025 - 15.11.2025 - Grundlagen- und Praxis-Seminar: CCDS - Cranio-cervical dysfunction syndrome / FaceFormer Therapie - 14.11.-15.11.2025
Ankündigung Fortbildungsseminar Ort: München Termin: 14.11.2025 - 15.11.2025Referenten: Dr. Klaus Berndsen u. Sabine Berndsen Kausalbehandlung bei CCDS - Cranio-Cervicales-Dysfunktionssyndrom FaceFormer TherapieTheorie und Praxis: Diagnose, Therapie, Übungen, PatientenvorstellungSeminarablauf und Inhalte:Tag 1: 09:00 - 17:00 UhrEinführung in das Cranio-Cervikal-Funktions-Modell, eine zentrale Grundlage für Verständnis und Anwendung der FaceFormer Therapie.KaffeepauseDetaillierte Betrachtung des Außensystems für Kopfhaltung und Kopfstabilisierung sowie des Binnensystems.Vertiefung in die Oro-Vestibuläre und Oro-Pharyngeale Interaktionssegmente, essentiell für die praktische Anwendung der Therapie.MittagspauseFortsetzung mit Naso-Pharyngealen und Oro-Hyoidalen Interaktionssegmenten.KaffeepauseNachmittags stehen neurowissenschaftliche Grundlagen der FaceFormer Therapie sowie grundlegende Diagnostik und praktische Übungen auf dem Programm.Abschluss des Seminars um 17:00 Uhr. Tag 2: 09:00 - 15:00 UhrBeginn mit Erklärungen zu ausgewählten Symptomen, Ursachen und Wirkungen im Kontext der FaceFormer Therapie.Vorstellung der FaceFormer Therapie-Trainings App und Erweiterung des Therapie-Trainingsprogramms.KaffeepauseFokus auf ausgewählte Störungsbilder und Patientenvorstellungen.Diskussion der Position der FaceFormer Therapie in der Behandlung.MittagessenAb 14:30 Uhr Praktische Ausführung zum Erwerb eines Zertifikates. Zweitägig 589,00 €Kolloquium zur Zertifizierung Referenten Dr. Klaus und Sabine Berndsen (ISST-Unna)Erfolge der FaceFormer Therapie wurden vielfach durch wissenschaftliche Nachweise und Patientenberichte dokumentiert. Auch bei Patienten, die zuvor langjährig mit anderen Methoden erfolglos behandelt wurden, stellten sich nach kurzer Zeit Besserungen ein, wenn sie die FF-Methode anwendeten. Angeleitet wurden sie oft nur durch eine Kurzanleitung, die dem FaceFormer beiliegt.Professionelle Anwender der FaceFormer Therapie können sich aber nicht mit Kurzinformationen begnügen. Erfolgreiche Arbeit benötigt ein breites Therapieverständnis. Der FaceFormer ist das Trainingsgerät, mit dem die FaceFormer-Therapie durchgeführt wird und dieser liegt ein umfangreiches Konzept von Theorie und Praxis zugrunde.Die FaceFormer Therapie basiert auf neurowissenschaftlichen Forschungsansätzen. Sie zielt darauf ab, Dysfunktionen in kranio-cervikalen Interaktionssegmenten „übungs-therapeutisch“ zu behandeln. Bestehen solche Abweichungen, stellen sich Funktionen kompensatorisch um, eine Voraussetzung für zahlreiche Krankheitsentwicklungen mit unterschiedlichen Krankheits-Zeichen. Symptomatische Behandlungen sind vom Grundsatz her ungeeignet, um anhaltende Verbesserungen zu bewirken: Pharmakologische, stützende, führende und haltende Hilfsmittel wirken – wenn überhaupt - nur bei unmittelbarer Anwendung. Symptomatische Langzeittherapien verschlimmern oft die Krankheiten. Ohne korrigierende Trainings-Therapie sind Verhalten, Angewohnheiten, Bewegungen, Haltungen, Spannungen, Muster, Reflexe nicht umzustellen, sowie funktionelle Schmerzzustände nicht aufzulösen. Aber auch Übungsbehandlungen können erfolglos sein, wenn sie neurophysiologische Regelmechanismen ignorieren. Weichen Übungen zu weit von physiologischen Mustern und vom entwicklungsproximalen Verlauf ab, dehnen sich Behandlungen unnötig aus und der gewünschte Erfolg tritt nicht ein.Die FaceFormer Therapie stellt Funktionsbezüge in einen kausalen Zusammenhang und markiert relevante diagnostische Merkmale. Die Übungen sind präzise an physiologischen Mustern und ihren komplexen Funktionsketten orientiert. Sie schaffen zentrale Anregungen und damit die erfolgreiche Umstellung von Fehlfunktionen.In dem Seminar werden die theoretischen und praktischen Grundlagen der FaceFormer Therapie, Beziehungen von Ursachen/Symptomen und ihre Stellung im Umfeld anderer Methoden erörtert.
Preis: 489.00 € | Versand*: 0.00 € -
DE, NRW - Unna - 28.03.2025 - 29.03.2025 - Grundlagen- und Praxis-Seminar: CCDS - Cranio-cervical dysfunction syndrome / FaceFormer Therapie - 28.03.2025 - 29.03.2025
Ankündigung Fortbildungsseminar Ort: 59423 Unna, Südring 17Referenten: Dr. Klaus Berndsen u. Sabine Berndsen Kausalbehandlung bei CCDS - Cranio-Cervicales-Dysfunktionssyndrom FaceFormer TherapieTheorie und Praxis: Diagnose, Therapie, Übungen, PatientenvorstellungTag 1, 09.00 h bis 17.00 hCranio-Cervicales-Funktions-ModellAußensystem - Kopfhaltung, KopfstabilisierungBinnensystemOro-Vestibuläres InteraktionssegmentOro-Pharyngeales InteraktionssegmentKaffeepause 11.00 h bis 11.15 hNaso-Pharyngeales InteraktionssegmentOro-Hyoidales Interaktionssegment13.00 h bis 14.00 h MittagspauseNeurowissenschaftliche Grundlagen der FaceFormer TherapieGrundlegende Diagnostik zur FaceFormer TherapiePraktische Übungen zur FaceFormer Therapie – GrundübungenEnde 17.00 hTag 2, 09.00 bis 15.00 hErklärungen ausgewählter Symptome im Hinblick auf Ursachen und WirkungFaceFormer Therapie-Trainings AppErweitertes Therapie-TrainingsprogrammKaffeepause 11.00 h bis 11.15 hAusgewählte StörungsbilderPatientenvorstellungPosition der FaceFormer TherapieEnde 15.00 hAb 14.30 h Kolloquium zum Erwerb eines Zertifikates Zweitägig Kolloquium zur Zertifizierung Referenten Dr. Klaus und Sabine Berndsen (ISST-Unna)Erfolge der FaceFormer Therapie wurden vielfach durch wissenschaftliche Nachweise und Patientenberichte dokumentiert. Auch bei Patienten, die zuvor langjährig mit anderen Methoden erfolglos behandelt wurden, stellten sich nach kurzer Zeit Besserungen ein, wenn sie die FF-Methode anwendeten. Angeleitet wurden sie oft nur durch eine Kurzanleitung, die dem FaceFormer beiliegt.Professionelle Anwender der FaceFormer Therapie können sich aber nicht mit Kurzinformationen begnügen. Erfolgreiche Arbeit benötigt ein breites Therapieverständnis. Der FaceFormer ist das Trainingsgerät, mit dem die FaceFormer-Therapie durchgeführt wird und dieser liegt ein umfangreiches Konzept von Theorie und Praxis zugrunde.Die FaceFormer Therapie basiert auf neurowissenschaftlichen Forschungsansätzen. Sie zielt darauf ab, Dysfunktionen in kranio-cervikalen Interaktionssegmenten „übungs-therapeutisch“ zu behandeln. Bestehen solche Abweichungen, stellen sich Funktionen kompensatorisch um, eine Voraussetzung für zahlreiche Krankheitsentwicklungen mit unterschiedlichen Krankheits-Zeichen. Symptomatische Behandlungen sind vom Grundsatz her ungeeignet, um anhaltende Verbesserungen zu bewirken: Pharmakologische, stützende, führende und haltende Hilfsmittel wirken – wenn überhaupt - nur bei unmittelbarer Anwendung. Symptomatische Langzeittherapien verschlimmern oft die Krankheiten. Ohne korrigierende Trainings-Therapie sind Verhalten, Angewohnheiten, Bewegungen, Haltungen, Spannungen, Muster, Reflexe nicht umzustellen, sowie funktionelle Schmerzzustände nicht aufzulösen. Aber auch Übungsbehandlungen können erfolglos sein, wenn sie neurophysiologische Regelmechanismen ignorieren. Weichen Übungen zu weit von physiologischen Mustern und vom entwicklungsproximalen Verlauf ab, dehnen sich Behandlungen unnötig aus und der gewünschte Erfolg tritt nicht ein.Die FaceFormer Therapie stellt Funktionsbezüge in einen kausalen Zusammenhang und markiert relevante diagnostische Merkmale. Die Übungen sind präzise an physiologischen Mustern und ihren komplexen Funktionsketten orientiert. Sie schaffen zentrale Anregungen und damit die erfolgreiche Umstellung von Fehlfunktionen.In dem Seminar werden die theoretischen und praktischen Grundlagen der FaceFormer Therapie, Beziehungen von Ursachen/Symptomen und ihre Stellung im Umfeld anderer Methoden erörtert.
Preis: 489.00 € | Versand*: 0.00 € -
Natur - Entwicklung und Gesundheit (Späker, Thorsten)
Natur - Entwicklung und Gesundheit , Dieses Buch richtet sich an alle PädagogInnen und TherapeutInnen, welche die Natur nutzen möchten, um die Entwicklung und Gesundheit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern. Es stellt anschaulich und praxisnah die grundlegenden Hintergründe zum Einsatz von Naturerfahrungen in pädagogischen und therapeutischen Handlungsfeldern über die gesamte Lebensspanne vor. Damit ist ein fundiertes Nachschlagewerk geschaffen, welches wichtige Argumentationshilfen und konkrete Anregungen für die praktische Nutzung von Naturräumen im professionellen Bereich liefert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201705, Produktform: Kartoniert, Autoren: Späker, Thorsten, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Naturerfahrungen, Fachschema: Natur / Psychologie~Umwelt / Erziehung, Bildung, Unterricht, Fachkategorie: Psychologie, Warengruppe: HC/Biologie/Sonstiges, Fachkategorie: Biologie, Biowissenschaften, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media GmbH, Verlag: wbv Media, Länge: 228, Breite: 151, Höhe: 27, Gewicht: 575, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2686709
Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
-
Warum ist das Seminar schlecht?
Es tut mir leid, aber ich kann Ihre Frage nicht beantworten, da Sie nicht angegeben haben, um welches Seminar es sich handelt und welche spezifischen Gründe dafür sprechen, dass es schlecht ist. Bitte geben Sie weitere Informationen, damit ich Ihnen besser helfen kann.
-
Kannst du das Seminar wiederholen?
Leider kann ich als KI-Assistent keine Seminare wiederholen. Es wäre am besten, sich an den Veranstalter des Seminars zu wenden und nach den Möglichkeiten einer Wiederholung zu fragen.
-
Auf welchem Seminar bist du?
Ich bin ein KI-Modell und nehme nicht an Seminaren teil. Ich bin programmiert, um Informationen zu liefern und Fragen zu beantworten. Wie kann ich Ihnen behilflich sein?
-
Was wird im Seminar behandelt?
Im Seminar werden verschiedene Themen rund um das Thema [Thema des Seminars] behandelt. Dazu gehören unter anderem [Beispielthema 1], [Beispielthema 2] und [Beispielthema 3]. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich intensiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen, sich auszutauschen und ihr Wissen zu vertiefen. Am Ende des Seminars sollen die Teilnehmer ein umfassendes Verständnis für [Thema des Seminars] entwickelt haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.